Forschung lebt von Austausch. Hier finden Sie aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das DIID. Zudem stellen wir hier regelmäßig Zusammenfassungen von vergangenen Veranstaltungen ein und halten Sie so auf dem Laufenden.
Forschung lebt von Austausch. Hier finden Sie aktuelle Termine zu Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das DIID. Zudem stellen wir hier regelmäßig Zusammenfassungen von vergangenen Veranstaltungen ein und halten Sie so auf dem Laufenden.
Was ist der Kern von Online-Partizipation im Kontext von Entscheidungsprozessen? Welche Forschungslücken existieren im Bereich Online-Partizipation? Welche Publikationsorgane bieten sich aktuell zur Veröffentlichung für Forschungsarbeiten an?
Bislang gab es keinen systematischen Überblick darüber, wie viele Kommunen für welche Verfahren und Angebote Online-Kanäle zur Bürgerbeteiligung einsetzen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, hat eine Gruppe aus Kollegiatinnen und Kollegiaten des NRW-Fortschrittskollegs „Online-Partizipation“ eine Datenbank zu allen internetgestützten Bürgerbeteiligungsverfahren der letzten zehn Jahre aufgebaut.
Das Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie, kurz DIID, lud am 21. Juli 2016 zur offiziellen Erö ffnung auf Schloss Mickeln ein (Fotos) . Vor rund 80 geladenen Gästen betonte die Rektorin der Heinrich-Heine-Universität Prof. Dr. Anja Steinbeck die Besonderheit des DIID, welches in hohem Maße zur Schärfung des Profils der HHU als dialogorientierte Bürgeruniversität beitragen soll.