Während die Forschungsinteressen allgemeinere Fragestellungen und Forschungsfelder markieren, befinden die am DIID ansässigen Projekte in der konkreten Umsetzung. Die Projekte dienen der Vorbereitung längerfristiger Forschungsvorhaben, bearbeiten Teilfragestellungen oder sind Fortführungen bestehender Projekte der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DIID.
Projekte
DIID Monitor Online-Partizipation NRW
18. Januar 2017Das Thema „Bürgerbeteiligung“ hat in den letzten Jahren für die Kommunen an Bedeutung gewonnen. Dabei gibt es verschiedene Formen und Kanäle, Bürgerinnen und Bürger an politisch-administrativen Entscheidungen wie beispielsweise Bauleitplanungen oder der Haushaltsplanung zu beteiligen. Manche Kommunen in Nordrhein-Westfalen nutzen dafür verstärkt das Internet.
Wirkungen und Einflussfaktoren kommunaler Online-Partizipation in vergleichender Perspektive
18. Januar 2017Im Zentrum des Forschungsvorhabens steht die empirische Erforschung der Wirkungen von kommunalen Online-Partizipationsverfahren sowie der Identifikation dafür relevanter Einflussfaktoren. Dafür wurden im September und Oktober 2017 im Rahmen einer vergleichenden Fallstudie in den Städten Bonn und Moers sowie im Kölner Stadtbezirk Ehrenfeld Online-Beteiligungsverfahren zum Thema „Verbesserungsmöglichkeiten im Fahrradverkehr“ durchgeführt.