Theoretische Fundierung, Weiterentwicklung und Standardisierung von Evaluationskriterien und -instrumenten für Online-Partizipationsverfahren in unterschiedlichen Praxisbereichen.
- Welche Evaluationskriterien sind für Online-Partizipation in unterschiedlichen Kontexten relevant?
- Wie lassen sich Input, Prozessqualität, Output, Outcome und Impact von Online-Partizipationsverfahren messen?
- Können etablierte Evaluationsverfahren aus anderen Bereichen übertragen werden?
- Wie können die Ergebnisse von Evaluationsverfahren für die Forschung über Online-Partizipation nutzbar gemacht werden?
Ansprechpartner
Katharina Gerl
DIID-Team, Politikwissenschaft

Katharina Gerl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am DIID und am Lehrstuhl für Politikwissenschaft II an der Heinrich-Heine-Universität. Sie studierte Politikwissenschaft (B.A.) an der Universität Bremen und Politische Kommunikation (M.A.) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Im Sommer 2016 hat sie Ihre Dissertation zu den Auswirkungen der neuen Medien auf Parteien als Organisationen erfolgreich verteidigt.
Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Beziehung von Internet und Politik sowie im Bereich der Politischen (Online-)Kommunikation und der Evaluation von Online-Partizipationsprozessen.