Manchot Research Group: Support of political decisions by artificial intelligence.

The research project “Supporting Political Decisions with Artificial Intelligence” (UPEKI) explores the question of how AI can support political decision-making processes. Im Fokus des Projekts stehen dabei politische Online-Diskussionen.

In zwei Förderphasen werden sowohl die individuelle politische Meinungsbildung (Phase 1, abgeschlossen) als auch die politische Entscheidungsfindung von Gruppen untersucht (Phase 2, laufend). Über repräsentative Befragungen sowie mehrwellige Experimente wird untersucht, welche Wirkungen verschiedene KI-Instrumente auf die Inhalte, die Prozesse und die Akzeptanz politischer Entscheidungsfindung sowie deren Ergebnisse haben. Leitende Fragen für die laufende zweite Projektphase sind dabei:
1. Können durch den Einsatz der KI-Instrumente Probleme von Online-Diskussionen verringert werden?
2. Steigt die Zufriedenheit der Bürger:innen mit Prozess und Ergebnis der Diskussionen?
3. can the quality of the process and outcome of the discussions be demonstrably improved?

Das interdisziplinäre Team besteht aus DIID-Forscher*innen aus der Informatik, der Kommunikationswissenschaft und der Politikwissenschaft. Das Projekt ist als „Use Case Politik“ der Manchot-Forschungsgruppe „Entscheidungsfindung mit Hilfe von Methoden der künstlichen Intelligenz“ angesiedelt, in dem Forschende aus den Bereichen Medizin, Politik, Philosophie, Recht und Wirtschaft kooperieren.