Das Beteiligungsprojekt #meinfernsehen2021 hat sich der Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen Fernsehens gewidmet. In einem mehrstufigen Verfahren konnten Bürger:innen zu verschiedenen Fragestellungen diskutieren und eigene Ideen einbringen. Am 27. Mai findet die Abschlusstagung zum Projekt statt live auf YouTube statt.
Das DIID lädt zusammen mit dem Grimme-Institut und der Bundeszentrale für politische Bildung von 11:30 bis 17:15 Uhr zum Livestream auf YouTube ein. Die Ergebnisse der Beteiligung werden vorgestellt und Panel-Talks zu den Themen “Politische Ausgewogenheit und Neutralität” sowie zu der Frage “Wie werden Realitäten im ÖRR abgebildet – regional & fiktional?” gehalten. Zudem werden Workshops über Zoom angeboten, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.
Hier können Sie sich zu den Workshops anmelden.
Den YouTube-Kanal des Grimme-Instituts finden Sie hier.
Mehr Infos zu #meinfernsehen2021 gibt es hier.
Ansprechpartnerin
Prof. Dr. Christiane Eilders (Sprecherin)
DIID-Team, Kommunikationswissenschaft, Vorstand

Prof. Dr. Christiane Eilders ist seit 2011 Professorin für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie ist Mitglied der DFG-Forschergruppe „Politische Kommunikation in der Online-Welt“.
In Forschung und Lehre befasst sie sich mit öffentlichen Diskursen und öffentlicher Meinungsbildung und untersucht die Rolle von etablierten Massenmedien und Online-Kommunikation in diesem Prozess. Im Rahmen des DIID gilt ihr Interesse der deliberativen Qualität und den Verlaufsformen von Online-Diskursen im Rahmen politischer Beteiligungsverfahren.