Arbeitsbereich: Verwaltungswissenschaft

Prof. Dr. Katrin Möltgen-Sicking

7. November 2016

Prof. Dr. Katrin Möltgen-Sicking lehrt seit 2001 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW Politikwissenschaft, Soziologie und Interkulturelle Kompetenz. Seit 2005 ist sie Lehrbeauftragte an der Universität Kassel für Projektmanagement.

Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der nicht verfassten Formen politischer Beteiligung auf kommunaler Ebene, der kommunalen Integrationspolitik und der interkulturellen Öffnung der Verwaltung. Im Jahr 2012 hat sie einen dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Bundesuniversität von Porto Alegre (Brasilien) verbracht, um sich mit den Formen politischer Partizipation auf kommunaler Ebene in Brasilien zu befassen.

Prof. Dr. Harald Hofmann

7. November 2016
Prof. Dr. Harald Hofmann lehrt und forscht seit 1991 an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in den Fächern Allgemeines Verwaltungsrecht und Kommunalrecht.

Seine Forschungsinteressen gelten u. a. den juristischen Aspekten politischer Partizipation. Derzeit arbeitet er an einem Forschungsprojekt zu den Themen „Verwaltungsentscheidung“ und „Bürgerschaftliche Partizipation“ in China und Deutschland.

Prof. Dr. Frank Bätge

7. November 2016

Prof. Dr. Frank Bätge ist  Hochschullehrer an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW sowie Lehrbeauftragter an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer und an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Vor seiner Berufung war er als Justiziar in der Kommunlaverwaltung tätig.

Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen des Kommunalrechts und des Rechts der politischen Partizipation. Hierbei interessiert sich Prof. Dr. Frank Bätge insbesondere auch für Rechtsfragen von e-Democracy und e-Partizipation. Er hat hierzu diverse Veröffentlichungen verfasst und ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Kommunalpraxis Wahlen“ sowie der Schriftenreihe „Besonderes Verwaltungsrecht“.