Das Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID) & der Lehrstuhl von Prof. Dr. Conrad an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf suchen eine SHK/WHB zur technischen Betreuung eines Webservices zur Durchführung von Online-Beteiligungsverfahren.
Dauer: ab sofort, 8/Std. Woche
Aufgaben
- Technische Betreuung der Software (adhocracy+):
- Wartung & Updates
- Einrichtung von Beteiligungsplattformen
- Weiterentwicklung der Software
- Entwicklung von Hilfsprogrammen
- Administrative Betreuung mittels Weboberfläche:
- Anlegen von Admin- und Moderations-Accounts
- Aufsetzen und Betreuen neuer Beteiligungsverfahren
- Support für Moderierende
Technische Qualifikationen
- Gute Kenntnisse in Python und HTML/CSS/JavaScript
- Verständnis wie ein Webservice funktioniert, idealerweise Erfahrungen mit Django
- Sicherer Umgang mit einem Linux-Server
Aussagekräftige Bewerbung an Stefan.Conrad@hhu.de.
Ansprechpartner
Jonathan Seim
DIID-Team, Philosophie

Jonathan Seim studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Politikwissenschaften und Philosophie und ist seit Oktober 2019 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes im Fach Philosophie. Zudem ist er derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter beim DIID und für die Koordination des Instituts zuständig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Moralphilosophie und der politischen Philosophie, insbesondere der Demokratietheorie.
Seine Dissertation beschäftigt sich mit demokratischen Teilhaberechten bei Bürgerbeteiligungsverfahren. Auch wenn eine korrekte Verteilung von Teilhaberechten für die Legitimität der Verfahren von fundamentaler Bedeutung ist, wird diese Frage weder in Politik noch in Wissenschaft ausreichend thematisiert. Ziel des Dissertationsprojektes ist die Erarbeitung von Kriterien zur Vergabe von Partizipationsrechten bei konsultativen Bürgerbeteiligungsverfahren und von praktischen Handlungsempfehlungen. Im Rahmen des DIID gilt sein Interesse den Legitimitätsbedingungen von Online-Partizipation.
Projekte
Prof. Dr. Stefan Conrad (stellvertretender Sprecher)
DIID-Team, Informatik

Prof. Dr. Stefan Conrad leitet seit 2002 den Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme am Institut für Informatik. Seit 2015 ist er Mitglied des Senats der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
In seiner Forschung arbeitet er an Fragestellungen der Analyse großer Datenbestände, insbesondere im Image Retrieval, in der Analyse von Zeitreihen, im Clustering sowie im Text Mining. Er kooperiert seit vielen Jahren mit Praxispartnern, insbesondere in mehreren BMWi-geförderten ZIM-Projekten zum Opinion Mining, zur Extraktion für Benutzer wichtiger Produktmerkmale und zur automatisierten Textzusammenfassung. Am DIID gilt sein Interesse der Erforschung von Techniken für automatisierte Themenerkennung und Inhaltsanalysen von Textbeiträgen sowie der Identifikation von Argumentstrukturen, subjektiven Bewertungen und Emotionen.