Christopher Niederelz
Alumni, Kommunikationswissenschaft

Christopher Niederelz ist ehemaliges Mitglied des NRW-Forschungskollegs Online-Partizipation und stellt seine Dissertation zur Rolle von Gruppenakteuen in der Online-Bürger:innenbeteiligung fertig. Seine Promotion wird betreut von Prof. Dr. Christiane Eilders vom Lehrstuhl für Kommunikations- und Medienwissenschaft III der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Er studierte Politikwissenschaft und Geschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und erwarb anschließend einen Master of Arts in Demokratie und Governance an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Abschlussarbeit beschäftigte sich mit der Erklärung der unterschiedlichen Ausgänge der Euro- und Flüchtlingskrise. Neben dem Forschungsschwerpunkt der Europäischen Integration und der internationalen Politik beschäftigte sich Christopher Niederelz vor mit Extremismusforschung und dem Wandel der öffentlichen Vermittlung von politischen Nachrichten- und Bildungsinhalten.
Am Forschungskolleg galt sein Interesse vor allem der Erforschung des Zusammenspiels verschiedener Akteurstypen in der Online-Partizipation, der Rolle von sozialen Medien und der Digitalisierung der Beteiligung im Zuge der Corona-Pandmie.