Technische Grundlagen für sichere und robuste Kommunikationssysteme in dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerken unter prekären Bedingungen.
- Wie lassen sich Kommunikationsplattformen umsetzen, die nicht durch Externe oder Anbieter zensierbar, ausschaltbar oder beeinflussbar sind?
- Wie können dezentrale Netzwerke aufgebaut werden, die eine spontane lokale Vernetzung von Teilnehmern in Gegenden ohne Internetanbindung erlauben?
- Wie können ohne Internetanbindung in kurzer Zeit Informationen ausgetauscht und verzögerungstolerant zugestellt werden?
- Wie kann die Sicherheit, Robustheit und Qualität von Routing- und Speicherdiensten in stark partitionierten Netzen mit unzuverlässigen und heterogenen Teilnehmern gewährleistet werden?
Ansprechpartner
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kálmán Graffi
Informatik

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Kálmán Graffi ist seit 2012 Juniorprofessor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und leitet die Arbeitsgruppe „Technik sozialer Netzwerke“ am Institut für Informatik.
Seine Forschung umfasst dabei die Untersuchung von neuen sozialen Interaktionsmöglichkeiten über das Internet sowie neue Mechanismen und Protokolle für hochskalierbare und sichere verteilte Systeme. Am DIID gilt sein Interesse den technische Grundlagen für sichere und robuste Kommunikationssysteme in dezentralen Peer-to-Peer-Netzwerken unter prekären Bedingungen.
Forschungsinteressen
Kontakt
0211 / 81-11692
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Gebäude 25.12, Etage 02, Raum 42