Regina Stodden ist seit Januar 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Computerlinguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Kollegiatin der zweiten Förderphase des NRW-Forschungskollegs Online-Partizipation. Sie studierte Erziehungswissenschaft, Texttechnologie und Computerlinguistik an der Universität Bielefeld (B.A.) und Informationswissenschaft und Sprachtechnologie an der HHU Düsseldorf (M.A.).
Im Rahmen ihres Bachelor-Studiums forschte Regina Stodden an einer mitdenkenden, smarten Wohnung (CITEC Bielefeld). Des Weiteren untersuchte sie während ihres Masterstudiums die Barrierefreiheit von Open Data Portalen und entwickelte Anwendungsmöglichkeiten von Open Data. Im Zuge des Forschungskollegs Online-Partizipation fokussiert Regina Stodden sich auf die automatische Textverarbeitung, insbesondere Textvereinfachung, von Beiträgen aus Online Diskussionen, um einerseits mehr Menschen (z.B. Menschen mit geringen Deutschkenntnissen) eine Teilhabe daran zu ermöglichen und anderseits den manuellen Arbeitsaufwand der Textanalyse zu reduzieren.